Startseite Süstedt
Verschiedenes
< Zurück   Süstedter Bach Teil 5 Anfang     - zurück zu Seite 1 Weiter >   Süstedter Bach Teil 7
 

Der Bach kurz hinter dem Süstedter Ortsausgang
Bild 14- Kurz hinter dem Ortsausgang
Der Süstedter Bach kurz vor dem Schleusenhaus
Bild 15 - Kurz vor dem Schleusenhaus
Alte Schleuse
Bild 16 - Alte Schleuse  

Empfohlene Links:
Die Melioration des Talraums

Die Melioration und ihr Kanal

Der Süstedter Bach (6)

Das letzte und längste Stück des Baches auf Süstedter Gebiet führt durch das sogenannte Bruch. Die Süstedter nennen dieses Gebiet auch die "Wiesen".

Der Süstedter Bruch ist eine von den Menschen stark veränderte Kulturlandschaft. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde der hintere Teil (vom Dorf aus gesehen) des Bruch gebietes Teil eines riesigen Be- und Entwässerungsprojektes, dem sogenannten Meliorationsgebietes.
In den 60.er Jahre des 20. Jarhunderts wurde das System der Be- und Entwässerung aufgegeben und der Süstedter Bach zu einem reinen Entwässerungsgraben ausgebaut.

Das vordere dorfnahe Gebiet war zum Teil ein feuchtes Moorgebiet mit einer Torfschicht von bis zu über einem Meter Mächtigkeit. Es wurde hauptsächlich als Weide benutzt.
In den 80.er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde dies Gebiet Entwässert und der Süstedter Bach begradigt und auch als Entwässerungsgraben ausgebaut.

< Zurück    Süstedter Bach Teil 5 Nach oben Weiter >     Süstedter Bach Teil 7